Wenn Sie im Pistenbereich auf Verletzte treffen, handeln Sie bitte wie folgt
- Absperren der Unfallstelle
- Erste Hilfe leisten
- rasche Verständigung unseres Rettungsdienstes unter Angebe des Unfallortes (Seilbahn/Pistennummer) und der Art der Verletzung. Meldestellen sind alle Seilbahnstationen sowie die Büros der jeweiligen Bergbahnengesellschaft:
Saalbacher Bergbahnen: +4365416271
Hinterglemmer Bergbahnen: +4365416321
Leoganger Bergbahnen: +4367688219224
Fieberbrunner Bergbahnen: +4353545633315
Allgemeine Notrufnummern im Überblick
Ambulanzdienst - Rettung (für alle medizinischen Notfälle, leitet zur nächsten Dienststelle des Roten Kreuzes): 144
Bergrettung (für alpine Notfälle): 140
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Euronotruf: 112 (für alle Notfälle, leitet zur nächsten Polizei-Dienststelle weiter)
Ärzte-Notdienst: 141 (Information über diensthabende Ärzte - auch am Wochenende)
Apotheken-Notruf: 1455 (Information über diensthabende Apotheken)
Telefonseelsorge: 142
Gehörlosen-Notruf (SMS an die Polizei): 0800133133
Vergiftungszentrale: +4314064343
KFZ-Pannendienste: 120 (ÖAMTC) und 123 (ARBÖ)
Tipp: In der Saalbach-App für IOS und Android finden Sie einen Notrufbutton inkl. Standortbestimmung
Öffentlicher Defibrillator
im 24 Stunden Foyer des Tourismus Service Centers, Glemmtaler Landesstraße 550